Das
Geheimnis der Differenztemperatur
steckt in der kontrollierten
Temperaturführung von Wassertemperatur und Bodentemperatur. Mit dem
Tepor 100 schaffen Sie ein ökologisches Gleichgewicht in Ihrem Aquarium
und damit die optimalen Vorraussetzungen für ein schönes Aquarium mit
gesunden Pflanzen und Fischen.
- TEPOR 100 ist das erste
Aquarienheizsystem, daß die Wassertemperatur und die Temperatur des
Bodengrundes erfaßt und permanent genau einregelt.
- Mit dem TEPOR 100 wird der Bodengrund
immer ca. 1,5 °C wärmer als das Wasser darüber erwärmt.
- Dieser kontrollierte permanent
konstante Temperaturunterschied sorgt für eine genau richtig
dimensionierte Durchströmung des Bodengrundes, welche die
Voraussetzung für eine optimale Versorgung der Pflanzenwurzeln mit
einsickernden Nährstoffen aus dem kälteren Wasser darüber ist.
- Die genau dimensionierte
Durchströmung läßt aber auch gleichzeitig zu, daß sich in den
untersten Schichten ein anaerobes Klima (ohne freien Sauerstoff)
bildet. In dieser anaeroben Schicht leben spezielle Mikroorganismen,
die die Nährstoffe so aufbereiten, daß diese von den Pflanzen
überhaupt aufgenommen werden können.
|
Die technischen Innovationen:
TEPOR 100 verwendet erstmalig ein neuartiges sehr robustes Heizkabel,
welches sich in der Heizleistung variabel (0 bis 100 Watt) ansteuern läßt.
Die Heizleistung wird erhöht, wenn sich die Bodentemperatur vom Sollwert entfernt.
Umgekehrt wird die Heizleistung reduziert. So wird eine genaue
Temperaturführung des Bodengrundes gewährleistet.
Diese enge Temperaturführung des Bodengrundes ist entscheidend für die
erfolgreiche Unterstützung der biologischen Prozesse im Boden.
Der Tepor 100 ist mit zwei Temperaturfühlern ausgestattet. Einen Fühler zur
Erfassung der Wassertemperatur und einen Fühler zur Erfassung der Temperatur
im Bodengrund. Beide Fühler sind in der Zuleitung zum eigentlichen Bodenheizkabel
eingebaut.
Die Temperaturwerte werden in der Steuereinheit des Tepors ständig verarbeitet.
So wird die Heizleistung der Bodenheizung ständig angepaßt und die Wasserheizung
wird über eine angesteuerte Steckdose an- bzw. ausgeschaltet.
An der Steuereinheit des Tepor 100 muß lediglich die gewünschte Wassertemperatur
eingestellt werden. Der Tepor 100 schaltet dann die angeschlossene Wasserheizung
bezogen auf die eingestellte Wassertemperatur an oder aus. Parallel hierzu wird
die Heizleistung der integrierten Bodenheizung nach der werkseitigen Vorgabe den
Aquarienboden immer 1‚5 °C wärmer als das Wasser darüber zu halten, angepaßt.
|