Aquaristik Shop
Warenkorb Merkzettel/Wunschliste Allgemeine GeschÀftsbedingungen Kontakt Login English
Meerwasser > ArÀometer
    Listen-Ansicht

PrĂ€zisions-ArĂ€ometer fĂŒr Meerwasser
44,95 €*
Tropic Marin ArÀometer
Höhe: 36 cm, Kunststoff
24,95 €*
Tropic Marin Messzylinder 500 ml
Höhe: 36 cm, Kunststoff, mit ArÀometer
69,95 €*
Tropic Marin Messzylinder mit ArÀometer
Dichtemesser fĂŒr Meerwasseraquarien
8,99 €*
Aqua Medic Salimeter

hochprÀzises ArÀometer zur Dichtemessung
36,95 €*
Aqua Medic DensiMeter
ArĂ€ometerzylinder mit Überlauf
23,95 €*
Aqua Medic DensiTower
zur exakten Bestimmung des Salzgehaltes
48,85 €*
Aqua Medic Refractometer LED
zur Kalibrierung von Refraktometern
6,99 €*
Aqua Medic Testlösung fĂŒr Refractometer 35 ppm

fĂŒr Bestimmung des Salzgehaltes
7,29 €*
Sera Seewasser-ArÀometer

ArĂ€ometer fĂŒr Meerwasser: PrĂ€zise Salzgehalt-Bestimmung

Ein gesundes Meerwasseraquarium hĂ€ngt maßgeblich von der richtigen Dichte des Wassers ab. Ein ArĂ€ometer, auch Hydrometer genannt, ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Dichte und den Salzgehalt von Meerwasser prĂ€zise zu bestimmen und somit eine optimale Umgebung fĂŒr Ihre Meerestiere zu schaffen. Hier erfahren Sie alles Wichtige ĂŒber die Verwendung und Pflege von ArĂ€ometern in Meerwasseraquarien.

Die Bedeutung der Dichte im Meerwasseraquarium

Die Dichte oder das spezifische Gewicht des Meerwassers ist ein entscheidender Faktor fĂŒr das Wohlbefinden der Meeresbewohner. Fische, Korallen und andere Wirbellose sind an einen bestimmten Salzgehalt gewöhnt, die in ihren natĂŒrlichen LebensrĂ€umen vorkommen. (ein höherer Salzgehalt fĂŒhrt zu einer höheren Dichte. Eine falsche Dichte kann zu Stress und Gesundheitsproblemen bei den Aquarienbewohnern fĂŒhren. Deshalb ist es wichtig, die Dichte regelmĂ€ĂŸig zu ĂŒberprĂŒfen und im optimalen Bereich zu halten.

Arten von ArÀometern

Schwimmendes ArÀometer: Dieses traditionelle ArÀometer besteht aus einem glasÀhnlichen Instrument, das im Wasser schwimmt. Es zeigt die Dichte anhand einer Skala an, die auf dem ArÀometer markiert ist. Schwimmende ArÀometer sind einfach zu bedienen und liefern zuverlÀssige Ergebnisse.

Handrefraktometer: Ein Handrefraktometer misst die Dichte des Wassers anhand der Lichtbrechung. Es ist prĂ€ziser als ein schwimmendes ArĂ€ometer und kann auch in kleinen Wassermengen verwendet werden. Handrefraktometer sind besonders nĂŒtzlich fĂŒr fortgeschrittene Aquarianer und professionelle Anwendungen.

Tipps zur Verwendung von ArÀometern

Kalibrierung: Vor der ersten Verwendung und regelmĂ€ĂŸig danach sollten Sie Ihr ArĂ€ometer kalibrieren, um genaue Messungen sicherzustellen. Verwenden Sie dafĂŒr destilliertes Wasser oder eine Kalibrierlösung.

Temperatur beachten: Die Dichte des Wassers kann von der Temperatur beeinflusst werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Messungen bei der gleichen Temperatur durchfĂŒhren oder ein ArĂ€ometer mit Temperaturkompensation verwenden.

RegelmĂ€ĂŸige Messungen: ÜberprĂŒfen Sie die Dichte bzw. den Salzgehalt Ihres Meerwasseraquariums regelmĂ€ĂŸig, mindestens einmal pro Woche. So können Sie Schwankungen frĂŒhzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Pflege des ArĂ€ometers: Reinigen Sie Ihr ArĂ€ometer nach jeder Verwendung grĂŒndlich mit SĂŒĂŸwasser, um Salz- und Algenablagerungen zu vermeiden. Lagern Sie es an einem trockenen und sicheren Ort.

Vorteile eines gesunden Meerwasseraquariums

Ein Meerwasseraquarium mit der richtigen Dichte bietet eine stabile und gesunde Umgebung fĂŒr Ihre Meeresbewohner. Fische und Korallen können in einem optimalen Salzgehalt ihre natĂŒrlichen Verhaltensweisen zeigen und besser gedeihen. Ein gut gepflegtes Aquarium reduziert das Risiko von Krankheiten und fördert das Wachstum und die Farbenpracht Ihrer Bewohner.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website für Funktionalität, personalisierte Inhalte und Werbung.