-
Aquarium Münster Hexamor mit dem Wirkstoff 2-Amino-5-nitrothiazol wirkt zuverlässig gegen gegen die Darmflagellaten Hexamita und Spironucleus bei Zierfischen im Süß- und Meerwasseraquarium. Merkmale für einen Befall mit Darmflagellaten sind Abmagern, weißlich-schleimiger Kot, Absondern der Fische sowie im fortgeschrittenen Stadium, besonders bei Cichliden wie dem Diskus, weißliche Löcher im Kopf (sog. “Lochkrankheit”).
Dosierung und Anwendung von Aquarium Münster Hexamor:
1. Tag: 40 Tropfen (2 ml) hexamor je 100 l Aquarienwasser im Aquarium verteilen. Nicht füttern. Filter vom Aquarium trennen und an einem Behälter getrennt vom Aquarium weiterlaufen lassen, um die im Filter vorhandenen Mikroorganismen zu erhalten. Das Aquarienwasser belüften. Ist eine Belüftung ohne Tätigkeit des Filters nicht möglich, so empfehlen wir, diesen ohne Filtermaterial in Betrieb zu lassen, um für ausreichende Wasserbewegung zu sorgen. In diesem Fall ist das Filtermaterial in einem Behälter mit Aquarienwasser kühl aufzubewahren.2. Tag: 30 Tropfen (1,5 ml) hexamor je 100 l Aquarienwasser im Aquarium verteilen. Nicht füttern.
3. Tag: Keine Arzneimittel-Gabe. Normal füttern. Filter wieder in Betrieb nehmen. Ist das Filtermaterial separat aufbewahrt worden, so ist das Wasser nicht ins Aquarium zurückzugeben. Filtermaterial in diesem Fall mit handwarmem Wasser grob auswaschen (nicht zu gründlich, um einen Teil der Mikroorganismen zu erhalten).
4. Tag: Keine Arzneimittel-Gabe. Normal füttern.
5. Tag: 30 Tropfen (1,5 ml) hexamor je 100 l Aquarienwasser im Aquarium verteilen. Nicht füttern. Filter vom Aquarium trennen und an einem Behälter getrennt vom Aquarium weiterlaufen lassen, um die im Filter vorhandenen Mikroorganismen zu erhalten. Das Aquarienwasser belüften. Ist eine Belüftung ohne Tätigkeit des Filters nicht möglich, so empfehlen wir, diesen ohne Filtermaterial in Betrieb zu lassen, um für ausreichende Wasserbewegung zu sorgen. In diesem Fall ist das Filtermaterial in einem Behälter mit Aquarienwasser kühl aufzubewahren.
6. Tag: Keine Arzneimittel-Gabe. Normal füttern. Ca. 30 % des Aquarienwassers wechseln. Filter wieder in Betrieb nehmen. Ist das Filtermaterial separat aufbewahrt worden, so ist das Wasser nicht ins Aquarium zurückzugeben. Filtermaterial in diesem Fall mit handwarmem Wasser grob auswaschen (nicht zu gründlich, um einen Teil der Mikroorganismen zu erhalten).
Erhältlich in folgenden Packungsgrößen:
Sie haben Fragen zu diesem Artikel ?
- 20 ml für 400 l Wasser
- 100 ml für 2.000 l Wasser
- 1000 ml für 20.000 l Wasser -
Bewertungen zu Aquarium Münster Hexamor:
Bewertung schreibenThomas K. am 02.04.2018:
gutes mittel bei Diskusfischen !!!
- Herr F. zu Aquarium Münster Hexamor in 2018:
Kann man es im Riffaquarium anwenden wegen Korallen und so?
Aquaristikshop.com: Eine Behandlung mit Hexamor in einem Aquarium mit Korallen oder generell mit Wirbellosen ist nicht zu empfehlen. Nach Möglichkeit die Fische in einem separaten Becken behandeln.- Thomas K. zu Aquarium Münster Hexamor in 2018:
gutes mittel bei Diskusfischen !!!
- Herr F. zu Aquarium Münster Hexamor in 2018:
Kann man es im Riffaquarium anwenden wegen Korallen und so?
Aquaristikshop.com: Eine Behandlung mit Hexamor in einem Aquarium mit Korallen oder generell mit Wirbellosen ist nicht zu empfehlen. Nach Möglichkeit die Fische in einem separaten Becken behandeln.