Aquaristik Shop
Warenkorb Merkzettel/Wunschliste Allgemeine Geschäftsbedingungen Kontakt Login English

Technik

>

Osmose-Anlagen

>

Arka

>

Arka myAQUA 400 Resinfilter

HappyDiskus.com Aquaristikshop.com USA

Arka myAQUA 400 Resinfilter für die Arka Osmoseanlage myAQUA 400.

Arka myAQUA 400 Resinfilter
NEU!
Vergrößern

Arka myAQUA 400 Resinfilter

Resinfilter zur Entfernung von Silikat
für die myAQUA 400 Osmoseanlage
✔ sofort lieferbar, Lieferung 23.05. - 28.05.
  29,90 € 

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand nach USA (Region ändern)
 
     


Abbildung kann vom Original abweichen.


  • Arka myAQUA 400 Resinfilter für die Arka Osmoseanlage myAQUA 400. Der Arka myAQUA 400 Resinfilter entfernt sicher und effektiv selbst feinste Rückstände von Silikat, Nitrat sowie viele weitere gelöste organische und anorganische Stoffe (TDS) und eignet sich optimal als Erweiterung für die ARKA myAQUA 400 (Einsatz anstelle des Kohlefilters C2). Der Arka myAQUA 400 Resinfilter enthält Kat­ionen- und Anionenharz (H+ und OH- im Verhältnis 1:1) und ermöglicht die Produktion von reinem Wasser, mit einem mittleren Leitfähigkeitswert von ~ 0,1 µS/cm.
    Herstellerangaben:
    ARKA Biotechnologie GmbH

    Sicherheitshinweis:

    Signalwort: Gefahr

    Gefahrenhinweise:
    H318 Verursacht schwere Augenschäden.

    Sicherheitshinweise:
    P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
    P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
    P305+P351+P38+P310
    P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.


    Shipping to:

    Ihre Frage zu Arka myAQUA 400 Resinfilter

     
    Arka myAQUA 400 Resinfilter
     
    Bitte formulieren Sie hier Ihre Frage:
     
    Ihre E-Mail Adresse:
     
    Vorname: Name:
    Code eingeben:


  • Was ist der Arka myAQUA 400 Resinfilter?

    Der Arka myAQUA 400 Resinfilter ist ein Ionenaustauscherfilter, der zur Herstellung von demineralisiertem Wasser für Aquarien, Osmoseanlagen oder Laboranwendungen verwendet wird.

    Wofür wird der Resinfilter eingesetzt?

    Er wird zur Entfernung von Restmineralien, Silikaten und anderen gelösten Stoffen nach der Umkehrosmose eingesetzt.

    Wie funktioniert der Filter?

    Der Filter enthält ein Mischbettharz, das Kationen und Anionen aus dem Wasser austauscht und so nahezu reines H2O erzeugt.

    Wo wird der Resinfilter eingebaut?

    Der Resinfilter wird als letzte Stufe, anstelle des Kohlefilters C2 eingesetzt.

    Wann muss das Harz im Filter gewechselt werden?

    Der Filtereinsatz sollte gewechselt werden, wenn der Leitwert (TDS) des Wassers ansteigt, in der Regel ab einem Wert über 0 ppm.

    Kann der Filter wiederverwendet werden?

    Nein. Der Filtereinsatz muss komplett getauscht werden.

    Ist der Filter für Trinkwasser geeignet?

    Nein, das gefilterte Wasser ist nicht für den menschlichen Verzehr gedacht.







Wir verwenden Cookies auf unserer Website für Funktionalität, personalisierte Inhalte und Werbung.