Mit den Tetra Test 7in1 Teststreifen lässt sich die Wasserqualität im Aquarium schnell, einfach und zuverlässig überprüfen. Die Teststreifen erfassen die sieben wichtigsten Wasserparameter - pH-Wert, Karbonathärte (KH), Gesamthärte (GH), Nitrit (NO2), Nitrat (NO3), Chlor (Cl2) und jetzt auch den CO2-Gehalt.
NEU!
Abbildung kann vom Original abweichen.
-
Mit den Tetra Test 7in1 Teststreifen lässt sich die Wasserqualität im Aquarium schnell, einfach und zuverlässig überprüfen. Die Teststreifen erfassen die sieben wichtigsten Wasserparameter - pH-Wert, Karbonathärte (KH), Gesamthärte (GH), Nitrit (NO2), Nitrat (NO3), Chlor (Cl2) und jetzt auch den CO2-Gehalt. Durch die Kombination von pH- und KH-Wert kann der CO2-Gehalt mithilfe der beiliegenden CO2-Tabelle leicht abgelesen werden. So erhalten Aquarianer eine umfassende Übersicht über alle relevanten Wasserwerte und können frühzeitig auf Ungleichgewichte reagieren.
Tetra Test 7in1
- 7 Parameter in nur einem Test: pH, KH, GH, NO2, NO3, Cl2 und CO2
- jetzt mit CO2-Messung zur besseren Beurteilung der Pflanzen- und Wasserqualität
- schnelle und einfache Anwendung - Testergebnis in nur 60 Sekunden
- ideal für Einsteiger und erfahrene Aquarianer
- Früherkennung von Problemen wie Algenwachstum, Sauerstoffmangel oder Schadstoffen
- hilfreiche CO2-Tabelle zur schnellen Interpretation der Werte
- empfohlene Werte und Korrekturmaßnahmen direkt auf der Verpackung
- Packung mit 50 Teststreifen
Warum CO2 wichtig ist: Kohlendioxid (CO2) ist der wichtigste Nährstoff für Aquarienpflanzen und trägt entscheidend zur Stabilität des biologischen Gleichgewichts bei. Ein zu niedriger CO2-Gehalt führt zu schlechtem Pflanzenwachstum und steigenden pH-Werten, ein zu hoher CO2-Wert kann hingegen für Fische gefährlich werden. Der Tetra Test 7in1 hilft, das ideale Gleichgewicht zu erkennen und zu halten.
Geeignete Wasserwerte:
pH-Wert: 6,5-8,5
KH: 3-10 °dH
GH: 6-16 °dH
NO2: < 0,3 mg/l
NO3: < 50 mg/l
Cl2: 0 mg/l
CO2: 5-15 mg/l - 7 Parameter in nur einem Test: pH, KH, GH, NO2, NO3, Cl2 und CO2
-
Bewertungen zu Tetra Test 7in1:
Bewertung schreibenSchreiben Sie die erste Bewertung und erhalten Sie einen Gutschein.
-
Welche Wasserwerte kann ich mit dem Tetra Test 7in1 messen?
Die Teststreifen erfassen sieben wichtige Parameter: pH-Wert, Karbonathärte (KH), Gesamthärte (GH), Nitrit (NO2), Nitrat (NO3), Chlor (Cl2) und CO2. Damit erhalten Sie eine umfassende Analyse der Wasserqualität Ihres Aquariums.Wie funktioniert die CO?-Messung mit dem Tetra Test 7in1?
Der CO2-Gehalt wird aus dem Verhältnis von pH-Wert und Karbonathärte (KH) ermittelt. Mit Hilfe der beiliegenden CO2-Tabelle können Sie den CO2-Wert schnell ablesen und einschätzen, ob er im optimalen Bereich liegt.Wie oft sollte ich die Wasserwerte überprüfen?
Mindestens alle paar Wochen oder bei Auffälligkeiten wie Algenwachstum, Fischkrankheiten oder trübem Wasser. Regelmäßige Tests helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.Was bedeutet ein zu niedriger oder zu hoher CO?-Wert?
Ein zu niedriger CO2-Wert führt zu schlechtem Pflanzenwachstum und steigendem pH-Wert. Ein zu hoher CO2-Wert kann dagegen für Fische gefährlich sein und zum Ersticken führen. Die optimalen Werte liegen zwischen 5 und 15 mg/l.- CO2 erhöhen: Tetra CO2 Plus oder Tetra CO2 Optimat- CO2 senken: Tetra APS Air Pump oder Tetra AirSilent- KH/pH regulieren: Tetra pH/KH Plus oder Minus- Nitrit/Nitrat reduzieren: Tetra AquaSafe, EasyBalance oder NitrateMinusWie kann ich die Werte bei Abweichungen korrigieren?
Tetra empfiehlt abhängig vom Ergebnis geeignete Produkte:Wie lange sind die Teststreifen haltbar?
Bei trockener und kühler Lagerung sind die Teststreifen bis zum aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum zuverlässig verwendbar. Nach dem Öffnen die Dose immer gut verschließen.