-
JBL ProCristal Compact UV-C
+ kristallklares und gesundes Wasser: 11 W UV-C WasserklĂ€rer zur schnellen und effizienten Beseitigung von grĂŒnlichen und weiĂlichen TrĂŒbungen in SĂŒĂ- und Meerwasseraquarien
+ platzsparende Montage: Anschluss an AuĂenfilter. Ein-/Auslauföffnung praxisgerecht angebracht. KĂŒrzeste EinbaulĂ€nge: 42 cm
+ keimtötende UV-C-Strahlung, senkt Infektionsrisiko, keine VerÀnderung der Wasserwerte, keine Auswirkung auf Reinigungsbakterien im Filter
+ TĂV geprĂŒft, Sicherheitsschalter: Automatische Abschaltung des UV-C Brenners bei Ăffnung des GerĂ€tes. Stabiles, UV-bestĂ€ndiges GehĂ€use, 2-Glas-Bauweise
+ Lieferumfang: Komplettes UV-C GerĂ€t, 2 m Kabel, UV-C Brenner 11 W, Sockel: G23, Wandhalterung, Schrauben, SchlauchanschlusstĂŒllen fĂŒr 12 bis 19 mm SchlĂ€uchetechnische Daten JBL ProCristal Compact UV-C 11 W
+ fĂŒr Aquarien von 100- 200 l bei TrĂŒbungen
+ fĂŒr Aquarien von 200-800 l bei Teilentkeimung (Bakterien)
+ empfohlene Durchflussleistung: 200-500 l/h
+ GesamtlÀnge des GerÀtes: 36,5 cm
+ senkrechte oder waagerechte Montage möglich
+ 2 m AnschluĂkabell
+ UV-C Brenner 11 Watt, Sockel: G23
+ fĂŒr SĂŒĂ- und Meerwasseraquarien geeignetDer neue JBL ProCristal Compact UV-C WasserklĂ€rer ist eine Weiterentwicklung der bisherigen WasserklĂ€rer von JBL. Das neue GerĂ€t ist sehr viel kompakter und somit platzsparender in der Unterbringung. Die GesamtlĂ€nge betrĂ€gt jetzt nur noch 36,5 cm. Wie auch die VorgĂ€ngerversion besitzt der neue JBL ProCristal Compact UV-C das UV-bestĂ€ndige GehĂ€use mit Glaskolben und Reflektorfolie.
Funktionsweise:
Das Aquarien- bzw. Teichwasser wird in einem wasserdichten SpezialgehĂ€use an einer UV-C Kompaktlampe in dĂŒnner Schicht vorbei geleitet. Ein im GehĂ€use verbauter Glasmantel mit Reflexionsfolie sorgt fĂŒr einen optimierten Wirkungsgrad. Dadurch wird das KunststoffgehĂ€use vor Zerstörung durch die UV-C-Strahlen geschĂŒtzt. Die UV-C-Strahlen durchdringen das durchflieĂende Wasser und töten zuverlĂ€ssig Algenzellen, Bakterien, Pilzsporen sowie frei schwimmende Stadien einzelliger parasitischer Tiere ab und tragen zur Inaktivierung von Viren bei. TrĂŒbungen durch Bakterien und Schwebealgen werden so erfolgreich beseitigt. Auch die Ausbreitung festsitzender Algen, wie z. B. Fadenalgen wird reduziert, da deren Sporen abgetötet werden. Die Wasserbehandlung durch UV-C-Strahlung sorgt auĂerdem fĂŒr gesĂŒndere Fische, da die Keimbelastung im Wasser sinkt und dadurch der Infektionsdruck reduziert wird. Die physikalische Arbeitsweise durch Strahlung verursacht keinerlei VerĂ€nderung der Wasserwerte und hat keine negative Auswirkung auf die fĂŒr den Schadstoffabbau wichtigen Reinigungsbakterien im Filter.Gebrauchsanweisung JBL ProCristal Compact UV-C 11 W
- Zu diesem Artikel gibt es Zubehör:
-
Bewertungen zu JBL ProCristal Compact UV-C 11 W:
Bewertung schreibenAlexandr T. am 20.12.2022:
easy to use and fully corresponds to the declared characteristics.
- Erwin H. zu JBL ProCristal Compact UV-C 11 W in 2022:
Ist für das Gerät eine bestimmte Durchflussrichtung vorgeschrieben?
Aquaristikshop.com: JBL gibt dazu an, dass der "Wassereinlauf möglichst immer" am seitlichen Sutzen erfolgen sollte.- Erwin H. zu JBL ProCristal Compact UV-C 11 W in 2022:
Ist fĂŒr das GerĂ€t eine bestimmte Durchflussrichtung vorgeschrieben?
Aquaristikshop.com: JBL gibt dazu an, dass der "Wassereinlauf möglichst immer" am seitlichen Sutzen erfolgen sollte.